Wühlmaus-Bügelfalle - 1 Artikel
Ihr Vorteil
Wir trennen uns in diesem Jahr von unserem Lagerbestand an chemischen Pflanzenschutzmitteln und haben deshalb die gelb hinterlegten Preise drastisch reduziert!Läuft das Tier gegen den Auslöser der Wühlmaus-Bügelfalle, schnellt ein Bügel von oben nach unten und erschlägt die Wühlmaus.
Artikel, die wir im Preis reduziert haben, sind weiter unten
markiert.Anwendungsbereiche
Gut gegen: Wühlmäuse
Artikel / Mengenpreise EUR
EUR
Liefer
zeit
Tage
zeit
Tage
1) Wühlmaus-Bügelfalle. Noch 6 Stück verfügbar.
1-3
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Beschreibung
Wühlmäuse gehören zu den lästigsten und standorttreuesten Gartenschädlingen. Sie vernichtet oft ganze Obst-, Beeren- und Gemüseanlagen; von Zwiebelblumen ganz zu schweigen. Um eine zu starke Vermehrung der Wühlmäuse zu verhindern, fängt man diese am sichersten und günstigsten mit der Wühlmaus-Bügelfalle, die auch als Augsburger Wühlmausfalle oder Augsburger Kippbügelfalle seit den 1930-er Jahren benutzt wird.Anwendung / Ergiebigkeit
Die Abbildung in unserer Galerie zeigt die Wühlmaus-Bügelfalle in gespanntem Zustand, in dem sie in den Wühlmausgang eingebracht wird. Man nimmt die Falle in die rechte Hand und zwar hinten am abgeschrägten Teil. Mit dem Zeigefinder der linken Hand wird der Führungsschenkel, der das Abzugblech führt, hochgedrückt, dabei mit dem Daumen von oben dagegen drücken. Das Abzugblech bewegt sich dabei nach unten und wird vollends gestellt. Beim Einführen der Falle in den Gang bitte beachten, dass das Abzugsblech nicht auf der Erde aufsitzt. Ferner sollte sich die Falle zwei Fingerbreit im Gang befinden. Grundbedingung ist, dass die Falle fest sitzt. Bei Abdeckung der Falle mit Grassoden beachten, dass möglichst wenig Erde auf die Falle fällt. Man kann auch hinter den Abzug etwas Mohrrübe oder Sellerie als Köder legen.
Ausführung
Verzinkte Drahtfalle
Hersteller
Windhager