Unterboden-Gewebe - 2 Artikel
Ihr Vorteil
Das Verlegen von Unterboden-Gewebe zahlt sich meist aus. Gehölzflächen, die mit Immergrünen bepflanzt sind - beliebt ist zum Beispiel Cotoneaster - bleiben zuverlässig unkrautfrei. Auch wer keine mit Zement verfugten Wege oder Stellflächen hat, tut sich mit dem Unterbodengewebe einen großen Gefallen. Denn haben sich zwischen den Kies- oder Verbundsteinfugen erstmal Unkräuter festgesetzt, wird man diese ohne Herbizide nur sehr schwer wieder los. Wo Unterbodengewebe liegt, kann von unten (Wurzelunkräuter oder Pfahlwurzeln) schon mal nichts nachkommen!Anwendungsbereiche
Gut gegen: Unkraut
Artikel / Mengenpreise EUR
EUR
Liefer
zeit
Tage
zeit
Tage
1) Unterboden-Gewebe 100 g / qm, schwarz, 10 qm, 5 x 2 m. Noch 3 Stück verfügbar.
16,99
1,70/qm
1,70/qm
1-3
Ab 2 Stück: 16,57 (1,66/qm)
Ab 5 Stück: 16,16 (1,62/qm)
2) Unterboden-Gewebe 100 g / qm, schwarz, 20 qm, 10 x 2 m, (100 % Polypropylen). Noch 4 Stück verfügbar.
25,99
1,30/qm
1,30/qm
1-3
Ab 2 Stück: 25,34 (1,27/qm)
Ab 5 Stück: 24,71 (1,24/qm)
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Beschreibung
Auch als Bändchenfolie bekanntes, wasserduchlässiges Unterboden-Gewebe zur Vorbereitung von Gehölzpflanzflächen oder Pflasterung von Wegen und Plätzen. Das Unterbodengewebe verhindert unerwünschten Unkrautwuchs, lässt aber Regenwasser durchsickern, so dass keine Pfützen entstehen.Hersteller
Windhager