Permanent Floh- und UngezieferFrei - 1 Artikel
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Vorteil
Permanent Floh- und UngezieferFrei von Neudorff wirkt bis zu sechs Monate gründlich gegen Flöhe, deren Eier und Larven. Praktisch ist, dass Sie sofort nach dem Antrocknen des Sprays ohne Gesundheitsgefahr die besprühte Umgebung wieder nutzen können.Anwendungsbereiche
Gut für: Hunde, Katzen
Gut gegen: Flöhe
zeit
Tage
45,00/l
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Details zu den Artikelvarianten



Permanent Floh- und UngezieferFrei, 300 ml
Beschreibung
Das Permanent Floh- und UngezieferFrei von Neudorff beseitigt nachhaltig Flöhe, deren Eier und Larven im Wohnbereich von Hunden und Katzen.Das Flohspray ist besonders stark durch seine 2-fach Wirkung: die spezielle Wirkstoffkombination aus Natur-Pyrethrum und dem biologischen Wachstumsregulator Methopren sorgt für eine Sofort- und Langzeitwirkung gegen Flöhe und deren Nachwuchs.
Warum Sie Ihren Hund oder Ihre Katze vor Flöhen schützen sollten
Flöhe besitzen keine Flügel, haben dafür aber zur schnellen Fortbewegung kräftige Hinterbeine, die ihnen große Sprünge bis fast 1 Meter erlauben. Die Schnellbewegung der Sprungbeine gilt als eine der schnellsten Bewegungen im gesamten Tierreich. Um dies zu erreichen, wurden die ehemaligen Flugmuskeln zu ergänzenden Sprungmuskeln umgebildet. Charakteristisch für Flöhe ist ihr seitlich abgeplatteter Körper, der es ihnen erleichtert, sich im Fell zwischen den Haaren fortzubewegen. Facettenaugen besitzen Flöhe nicht, stattdessen besitzen sie ein Paar einlinsige Punktaugen. Die Mundwerkzeuge sind zu einem kombinierten Stech- und Saugrüssel umfunktioniert. Beim Saugen führt der Floh einen regelrechten Kopfstand aus.
Flöhe besitzen einen sehr harten Chitinpanzer, der es sehr schwer macht, sie zu zerdrücken. Ein Zerreiben ist hingegen eher möglich. Am Körper und an den Beinen haben sie nach hinten gerichtete Borsten und Zahnkämme (Ctenidien), die es, zusammen mit den Krallen an den Beinen, schwer machen, Flöhe aus den Haaren zu kämmen. Flöhe sind Parasiten, die auf warmblütigen Tieren leben, wobei 94 Prozent aller Arten auf Säugetieren parasitieren und etwa 6 Prozent auf Vögeln. Flöhe haben zwar Vorlieben für bestimmte Wirtstiere, sind aber nicht ausschließlich auf diese angewiesen. Daher kann der Mensch auch von anderen Floharten als dem Menschenfloh (Pulex irritans) befallen werden und deshalb sollten Haustierbesitzer auch um ihrer eigenen Gesundheit willen darauf achten, dass ihre Tiere frei von Flöhen sind. Flöhe werden durch das Kohlendioxid der Atemluft, Wärme und Bewegung von Tieren angelockt. Nach einer üppigen Mahlzeit kommen Flöhe bis zu zwei Monate ohne Nahrung aus. Hunde- und Katzenflöhe bleiben in der Regel auf deren üblichen Wirten, doch beim engeren Zusammenleben gehen diese auch gerne auf den Menschen über. Springt einer dieser Arten auf den Menschen, so verursacht er dort einen sehr intensiven und großflächigen Juckreiz, der im Regelfall dazu führt, dass die Menschen nachts unbemerkt daran kratzen. Das Ergebnis sind offene Stellen in der Haut, die sich auch entzünden können. (Quelle: www.Wikipedia.org)
Anwendung / Ergiebigkeit
Das Sprühröhrchen ermöglicht auch eine gezielte Anwendung an schwer zugänglichen Stellen wie Ritzen und Fugen.
Ausführung
Inhaltsstoffe
Pyrethrine 4 g/kg
Hersteller
CLP-Hinweise



Gefahrenhinweise
Extrem entzündbares Aerosol.Verursacht schwere Augenreizung.Sehr giftig für Wasserorganismen.Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Von Hitze / Funken / offener Flamme / heißen Oberflächen fernhalten nicht rauchen.Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.Behälter steht unter Druck: Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach der Verwendung.Freisetzung in die Umwelt vermeiden.Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.Vor Sonnenbestrahlung schützen.Nicht Temperaturen von mehr als 50 °C aussetzen.Inhalt / Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.Telefonnummern für Notfälle
Biozid-Registrierung
Dieses Mittel ist als Biozid unter der Nummer N-50218 registriert.
Sicherheitsdatenblatt
Im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, das wir Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung stellen, finden Sie alle Angaben, die Sie für eine sichere Anwendung dieses Produkts benötigen.
Infos zum Download

Neudorff Ratgeber Tiere im Naturgarten
In unserer Umwelt gibt es so viele Einflüsse des Menschen, dass das Gleichgewicht der Natur gestört ist. Daher müssen Sie gezielt eingreifen, damit in Ihrem Garten wieder Nützlinge, Igel, Fledermäuse, Marienkäfer und Singvögel zu ihrem Recht kommen. Wie Sie das im Einklang mit der Natur machen machen, verrät diese informative Neudorff-Fibel.

Neudorff Ratgeber Organische Düngung
In dieser Broschüre erklären die Experten von Neudorff, warum man überhaupt düngen sollte und wie die organischen Bestandteile der unterschiedlichen Dünger auf die Entwicklung Ihrer Pflanzen einwirken.

Neudorff Herbst-Ratgeber
Im Spätsommer legen Sie den Grundstein für kräftig grünen Rasen im nächsten Jahr. Aber nicht nur das: Auch das Thema Kompostierung und Wildtierfütterung liegt Neudorff in dieser Broschüre am Herzen. Lesen Sie hier, wie Sie Igeln, Wildbienen und anderen Tieren das Überwintern erleichtern und welche Aufgaben vom Herbst bis zum Frühjahr im Garten auf Sie warten.

Neudorff Garten-Fibel
Neudorff gibt in der Fibel viele Tipps und Beispiele zur umweltschonenden Pflege von Pflanzen, Teichen und Haustieren. Auch Zimmerpflanzenliebhaber finden hilfreiche Inhalte in der Gartenfibel. Entsprechend der Neudorff-Produktpalette ist die Broschüre in folgende Rubriken eingeteilt: Rasen, Reinigung, Rosenpflege, Schadbilder, Schnecken, Teichpflege, Tierpflege, Unkrautbekämpfung und Zimmerpflanzenpflege.

Neudorff Pflanzenschutzmittel-Zulassungsliste
Wenn Sie wissen möchten, welches Pflanzenschutz- oder Pflanzenstärkungsmittel von Neudorff für welche Anwendung zugelassen ist, schauen Sie doch einmal in die Neudorff Pflanzenschutzmittel-Zulassungsliste.

Neudorff Spritzkalender
Übersichtlicher Spritzplan auf einer DinA4-Seite. Es sind alle Monate markiert, in denen Neudorff-Spritzmittel im Garten verwendet werden. Der Spritzkalender umfasst die 24 wichtigsten Schädlinge und Pilzerkrankungen mit kleinen Fotos der Schadbilder.

Neudorff Tierpflege-Fibel
Die Tierpflege-Fibel ist ein Ratgeber für die schonende Pflege von Hund und Katze mit Tipps und Tricks gegen Flöhe und Zecken. Wer sich einen schnellen Überblick über Haustierhygiene verschaffen möchte, findet in der Fibel wertvolle Hinweise.