Stein-Reiniger - 1 Artikel
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Vorteil
Celaflor Stein-Reiniger können Sie wegen seiner guten Materialverträglichkeit auf vielen Oberflächen verwenden. Algen, Moose, Bakterien, Flechten, Schimmel und Geruch sind dann kein Problem mehr. Da der Stein-Reiniger von Celaflor keine Korrosion bei Metallen verursacht, d.h. diese nicht zum Rosten bringt, können auch Metallteile mit Stein-Reiniger gereinigt werden. Das Mittel kann ohne weiteres auch auf Kunststoffen, Stein, Marmor, Keramik, Beton, Eternit, Kunst- und Natursteinplatten, Ton, Terrakotta, Glas und vielen anderen Untergrundmaterialien eingesetzt werden.Anwendungsbereiche
Gut für: Desinfektion, Reinigung, Sanitärbereiche
Gut gegen: Algen, Moos
zeit
Tage
16,20/l
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Details zu den Artikelvarianten



Stein-Reiniger (Konzentrat), 500 ml
Konzentrat zum Verdünnen mit Wasser für die ausgiebige Grundreinigung
Beschreibung
Mit Celaflor Stein-Reiniger entfernen Sie mühelos aktiv Beläge und andere Verschmutzungen von Terrassen, Steintreppen, Plattenwegen, Hauswänden, Fassaden, Grabsteinen, Glasflächen, Dächern, Holzteilen usw.Im Haushalts- und Sanitärbereich ist Celaflor Stein-Reiniger einsetzbar gegen Algen, Moose, Bakterien, Flechten, Schimmel, Geruch und zur Desinfektion. Auch Algen in Schwimmbecken und Springbrunnen lassen sich mit Stein-Reiniger vermeiden und bekämpfen.
Das Mittel ist geruchlos in der Anwendung, lagerstabil und besitzt außerdem ein hohes Fettlösevermögen. Zudem bildet es auf den behandelten Flächen einen festhaftenden Film, der für einige Zeit vor Neubefall schützt.
Anwendung / Ergiebigkeit
Zur Desinfektion kann Celaflor Stein-Reiniger auch in das Putzwasser gegeben werden (10 ml pro Liter Wasser) oder aber die Flächen werden direkt besprüht und nach 10 Minuten Einwirkungszeit abgewischt.
Nicht anwenden in Aquarien, Teichen oder Becken mit Wasserpflanzen!
Ausführung
Inhaltsstoffe
Hersteller
CLP-Hinweise

Biozid-Registrierung
Dieses Mittel ist als Biozid unter der Nummer N-10798, N-10799 registriert.
Sicherheitsdatenblatt
Im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, das wir Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung stellen, finden Sie alle Angaben, die Sie für eine sichere Anwendung dieses Produkts benötigen.
Infos zum Download

Celaflor Gartenkalender
Diese sehr umfangreiche Broschüre ist eine Mischung aus Kalender und praktischem Ratgeber. Monat für Monat werden die wichtigsten Arbeiten im Garten sowie die jeweiligen Maßnahmen zum Pflanzenschutz und der Pflanzenpflege anhand von Celaflor-Produkten erklärt. Die Kalenderseiten lassen genug Platz für eigene Eintragungen. Die Randspalte jeder Seite ist mit Schadbildern, die zur exakten Bestimmung von Schädlingen und Pilzerregern dienen, gut genutzt. Schneckenprofi-Kunden erhalten mit ihrer Bestellung den gedruckten Celaflor Gartenkalender kostenlos solange Vorrat reicht.

Celaflor Spritzkalender
Im Posterformat erhalten Sie hier einen Überblick, mit welchen Spritzmitteln von Scott´s Celaflor Sie Ihren Garten von Januar bis Dezember frei von Schadinsekten und Pilzerkrankungen halten.

Das Kleine Gartenlexikon
Das Kleine Gartenlexikon steht Ihnen mit Produkten, praktischen Tipps und hilfreichen Informationen zur Seite. Hierin finden Sie umfangreiches Wissen zur Pflege und zum Schutz Ihrer Garten- und Zimmerpflanzen. Besonders ausführlich werden die Themen Hecken, Rasen, Rosen und Unkraut im Garten behandelt.

Celaflor "Liebe Deinen Garten" Obst +Gemüse auf Balkon und Terrasse
Als anregendes Gartenmagazin ist diese Broschüre von Celaflor aufgemacht. Es dreht sich alles darum, wie Besitzer von Balkonen und Terrassen in den Genuss selbst gezogenen Obstes und Gemüses kommen. Zum Beispiel kann man dort leckere Tomaten ziehen oder auch Erdbeeren naschen. Gärtnern ohne Garten legt Celaflor in diesem Magazin die Bio Naturen Produktlinie ans Herz.

Celaflor Rasenpflege leicht gemacht
Hierin erklären die Fachleute von Celaflor, Substral und Naturen, wie man einen schönen Rasen anlegt, Schadstellen ausbessert, durch gezielte Düngung kräftig erhält und durch sparsamen Einsatz von Unkrautvernichtern makellos hält. Abbildungen machen das Bestimmen der häufigsten Rasenunkräuter leicht.

Celaflor Roundup Ratgeber
Ausgerechnet in den schönsten Gartenecken, in denen eigentlich die persönlichen Lieblinge ihren Charme verbreiten sollten, breitet sich Unkraut am liebsten aus. Doch die unerwünschten Pflanzen können rasch, wurzeltief und dauerhaft vertrieben werden: Eine gezielte Behandlung der Unkrautpflanzen und Ungräser mit Roundup erledigt das Problem sicher für Umwelt und Anwender. Je nach Einsatzort und Menge des zu bekämpfenden Unkrautes eignen sich unterschiedliche Präparate aus dem Roundup-Sortiment. Hierin lesen Sie, welche und wie Sie diese dosieren müssen.

SUBSTRAL Magischer Erdenzauber
Das innovative Multitalent SUBSTRAL Magischer Erdenzauber ist ideal für alle Pflanzen in Töpfen, Kübeln und im Garten geeignet. Celaflor erläutert in diesem Faltblatt die speziellen Vorteile der leichten Kompakterde mit der hohen Wasserspeicherkapazität.

SUBSTRAL Osmocote - Clever düngen wie die Profis
Üppige und lang anhaltende Blütenpracht, sattgrüne und dichte Hecken, eine köstliche und ertragreiche Ernte - welcher Gärtner träumt nicht von einem solch prächtigen Ergebnis? Regelmäßige Bewässerung und die Wahl des richtigen Düngers machen den Unterschied. In dieser Broschüre erläutert Celaflor die professionelle Technologie der SUBSTRAL Osmocote Langzeitdünger.