Naturen Bio Schädlingsfrei Neem - 1 Artikel
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Vorteil
Naturen Bio Schädlingsfrei Neem von Celaflor enthält als Wirkstoff einen Extrakt aus den Samen des tropischen Neembaumes, der einen besonderen Wirkungsmechanismus besitzt und als einer der umweltschonendsten Wirkstoffe gilt. Innerhalb weniger Stunden nachdem Sie Ihre Pflanzen mit Naturen Schädlingsfrei Neem behandelt haben, werden die Schädlinge inaktiv. Sie stellen ihre Nahrungsaufnahme ein, können sich nicht mehr entwickeln/vermehren und sterben nach einigen Tagen ab.Der Wirkstoff aus dem Naturen Bio Schädlingsfrei Neem wird innerhalb der Pflanze transportiert, so dass manche saugende Insektenarten und Minierfliegenlarven selbst dann erfasst werden, wenn sie nicht direkt besprüht wurden. Selbst wenn nach der Behandlung noch Schädlinge vorhanden sind, so richten sie keine Schäden mehr an und es entwickeln sich keine lebensfähigen Nachkommen mehr.
Naturen Bio Schädlingsfrei Neem ist gut pflanzenverträglich und hat eine bis zu 10 Tage andauernde Schutzwirkung gegen Neubefall.
Anwendungsbereiche
Gut für: Kartoffeln, Kräuter
Gut gegen: Fliegende Schadinsekten, Frostspanner, Kartoffelkäfer, Saugende Insekten
zeit
Tage
313,33/l
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Details zu den Artikelvarianten



Naturen Bio Schädlingsfrei Neem, 30 ml, (4 x 7,5 ml)
Beschreibung
Zu den wenig erfreulichen Begleitern durch das Gartenjahr gehören leider auch die zahlreichen Schädlinge, die unsere Kulturpflanzen bedrohen. An erster Stelle die Blattläuse, die sich oft schon mit den ersten Frühlings-Sonnenstrahlen einstellen und dann oft bis zum Herbst "Dauergast" sind. Wärme und frisches Grün lockt aber auch andere Pflanzenschädlinge wie Spinnmilben, Weiße Fliegen, Thripse und Minierfliegen auf den Plan. Und meist geht ein Befall mit einer geradezu explosionsartigen Vermehrung einher. Frühlingswärme und zartes Pflanzengrün erfordern deshalb vom Gartenbesitzer erhöhte Aufmerksamkeit.Reichen alle mechanischen Abwehrmaßnahmen nicht mehr aus und ist eine direkte Bekämpfung unerlässlich, sollte ein möglichst natürliches Mittel wie das aus den Samenextrakten des Neembaumes gewonnene Naturen Bio Schädlingsfrei Neem eingesetzt werden. Neem wirkt bei den Schädlingen auf den Stoffwechsel und das Verhalten ein. Dies führt bei den Schädlingen schon nach wenigen Stunden zu einem Fraß-, Saug- und Vermehrungsstopp, sodass keine weiteren Schäden mehr entstehen, selbst wenn die Schädlinge noch sichtbar sind. Durch die teilsystemische Wirkung des Mittels werden sogar versteckt sitzende Schädlinge erfasst.
Vorteilhaft wirkt sich auch das breite Spektrum verschiedener pflanzlicher Wirkstoffe aus, aus dem Naturen Bio Schädlingsfrei Neem besteht. Es bekämpft dadurch eine Vielzahl saugender Schädlinge an Zierpflanzen im Zimmer, im Freiland und unter Glas. Ferner Kartoffelkäfer, Mehlige Apfelblattlaus sowie Frostspanner und Gespinnstmotten an Obst- und Ziergehölzen. Das Mittel selbst ist geruchsneutral, nicht bienengefährlich, nützlingsschonend und baut sich biologisch ab. Die breite natürliche Wirkstoffkombination von Naturen Schädlingsfrei Neem hat gegenüber chemischen Mitteln zudem den Vorteil, dass Schädlinge nicht resistent werden. Zu Recht gilt das Neembaummittel deshalb zurzeit als eines der wirksamsten und umweltschonendsten für den Haus- und Kleingarten überhaupt.
Mit Naturen Bio Schädlingsfrei Neem bekämpfbare Schädlinge sind:
- Spinnmilben
- Frostspanner
- Kartoffelkäfer
- Blattläuse
- Weiße Fliege
- Minierfliege
- Thripse
- Rosenblattrollwespe
- Buchsbaumzünslerraupen im Jungstadium
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln auch den Ratgeber Pflanzenschutz richtig gemacht, der Ihnen hilft, Pflanzenschutzmittel richtig einzusetzen.
Anwendung / Ergiebigkeit
Zusätzliche Hinweise zur Anwendung:
Aufgrund der speziellen Wirkungsweise fallen die Schädlinge nicht sofort vom Blatt, richten jedoch kurze Zeit nach der Anwendung keine Schäden mehr an. Wichtig für die erfolgreiche Anwendung ist die vollständige Benetzung der Blattmasse mit der Spritzbrühe. Möbel, Fenster und so weiter zum Beispiel mit Zeitungspapier gegen Sprühflecken schützen.
Obst- und Ziergehölze:
Maximal 15 ml Naturen Bio Schädlingsfrei Neem pro 100 qm und je 1 Meter Kronenhöhe. Beispiel: Bei einer Kronenhöhe von 2 m sind maximal 30 ml/100 qm auszubringen.
Maximale Zahl der Anwendungen:
- gegen Minierfliegen = 4 (Abstand mindestens 7 Tage)
- an Kartoffeln, Zierpflanzen = 2 (Abstand 7 bis 14 Tage)
- an Ziergehölzen, Äpfeln, Holunder und Obst = 1
Ausführung
Inhaltsstoffe
Hersteller
Bienenschutz
Naturen Bio Schädlingsfrei Neem ist nicht bienengefährlich
Telefonnummern für Notfälle
Sicherheitsdatenblatt
Im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, das wir Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung stellen, finden Sie alle Angaben, die Sie für eine sichere Anwendung dieses Produkts benötigen.
Hinweise und Auflagen
In der Datenbank des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL finden Sie Angaben über zugelassene
Anwendungen, Wirkstoffe, Anwendungsbestimmungen und Auflagen (externer Link).
Pflanzenschutzgesetz
Dieses Mittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Die Anwendung auf allen anderen Flächen wie zum Beispiel Gehwegen, Hofeinfahrten usw. ist nur dann zulässig, wenn die zuständige Behörde - der Pflanzenschutzdienst Ihres Bundeslandes - dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) in seiner jeweils gültigen Fassung.
Infos zum Download

Celaflor Gartenkalender
Diese sehr umfangreiche Broschüre ist eine Mischung aus Kalender und praktischem Ratgeber. Monat für Monat werden die wichtigsten Arbeiten im Garten sowie die jeweiligen Maßnahmen zum Pflanzenschutz und der Pflanzenpflege anhand von Celaflor-Produkten erklärt. Die Kalenderseiten lassen genug Platz für eigene Eintragungen. Die Randspalte jeder Seite ist mit Schadbildern, die zur exakten Bestimmung von Schädlingen und Pilzerregern dienen, gut genutzt. Schneckenprofi-Kunden erhalten mit ihrer Bestellung den gedruckten Celaflor Gartenkalender kostenlos solange Vorrat reicht.

Celaflor Spritzkalender
Im Posterformat erhalten Sie hier einen Überblick, mit welchen Spritzmitteln von Scott´s Celaflor Sie Ihren Garten von Januar bis Dezember frei von Schadinsekten und Pilzerkrankungen halten.

Das Kleine Gartenlexikon
Das Kleine Gartenlexikon steht Ihnen mit Produkten, praktischen Tipps und hilfreichen Informationen zur Seite. Hierin finden Sie umfangreiches Wissen zur Pflege und zum Schutz Ihrer Garten- und Zimmerpflanzen. Besonders ausführlich werden die Themen Hecken, Rasen, Rosen und Unkraut im Garten behandelt.

Celaflor "Liebe Deinen Garten" Obst +Gemüse auf Balkon und Terrasse
Als anregendes Gartenmagazin ist diese Broschüre von Celaflor aufgemacht. Es dreht sich alles darum, wie Besitzer von Balkonen und Terrassen in den Genuss selbst gezogenen Obstes und Gemüses kommen. Zum Beispiel kann man dort leckere Tomaten ziehen oder auch Erdbeeren naschen. Gärtnern ohne Garten legt Celaflor in diesem Magazin die Bio Naturen Produktlinie ans Herz.

Celaflor Rasenpflege leicht gemacht
Hierin erklären die Fachleute von Celaflor, Substral und Naturen, wie man einen schönen Rasen anlegt, Schadstellen ausbessert, durch gezielte Düngung kräftig erhält und durch sparsamen Einsatz von Unkrautvernichtern makellos hält. Abbildungen machen das Bestimmen der häufigsten Rasenunkräuter leicht.

Celaflor Roundup Ratgeber
Ausgerechnet in den schönsten Gartenecken, in denen eigentlich die persönlichen Lieblinge ihren Charme verbreiten sollten, breitet sich Unkraut am liebsten aus. Doch die unerwünschten Pflanzen können rasch, wurzeltief und dauerhaft vertrieben werden: Eine gezielte Behandlung der Unkrautpflanzen und Ungräser mit Roundup erledigt das Problem sicher für Umwelt und Anwender. Je nach Einsatzort und Menge des zu bekämpfenden Unkrautes eignen sich unterschiedliche Präparate aus dem Roundup-Sortiment. Hierin lesen Sie, welche und wie Sie diese dosieren müssen.

SUBSTRAL Magischer Erdenzauber
Das innovative Multitalent SUBSTRAL Magischer Erdenzauber ist ideal für alle Pflanzen in Töpfen, Kübeln und im Garten geeignet. Celaflor erläutert in diesem Faltblatt die speziellen Vorteile der leichten Kompakterde mit der hohen Wasserspeicherkapazität.

SUBSTRAL Osmocote - Clever düngen wie die Profis
Üppige und lang anhaltende Blütenpracht, sattgrüne und dichte Hecken, eine köstliche und ertragreiche Ernte - welcher Gärtner träumt nicht von einem solch prächtigen Ergebnis? Regelmäßige Bewässerung und die Wahl des richtigen Düngers machen den Unterschied. In dieser Broschüre erläutert Celaflor die professionelle Technologie der SUBSTRAL Osmocote Langzeitdünger.