Natria und Solabiol Schneckenkorn Biomol - 2 Artikel
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Vorteil
Solabiol Schneckenkorn ist ein modernes Schneckenkorn von Bayer, das Regenwürmer, Igel, Vögel, Laufkäfer, Bienen und andere Nützlinge schont! Der natürliche Wirkstoff Eisen-Ortho-Phosphat lässt den Schnecken schnell den Appetit auf Ihre Gartenpflanzen vergehen. Der Tod der Schnecken tritt ohne das widerliche Ausschleimen ein. Noch relativ neu ist nicht nur der Wirkstoff, sondern auch die Köderformulierung: Ein attraktiver Dreifach-Köder mit Hefe, Weizen und Kartoffelflocken führt dazu, dass die Schnecken am Schneckenkorn, statt am Rittersporn fressen!Die Köderoberfläche ist leicht gebrochen, so dass der Wirkstoff schnell in den Organismus der Schnecke gelangt und den Fraßstopp verursacht. Besonders toll in regnerischen Sommern, wenn die Schneckenplage extrem ist: Das Solabiol Schneckenkorn bleibt bei jeder Witterung attraktiv und kann auch bei Regen eingesetzt werden. Da bis zu sechs Anwendungen im Jahr zugelassen sind, können Sie Ihre Ernte und Ihre Blumen die ganze Saison über im Einklang mit dem Pflanzenschutzgesetz vor Schneckenfraß schützen. Vor der Ernte braucht dank des natürlichen Wirkstoffes keine Wartezeit eingehalten zu werden.
Anwendungsbereiche
Gut gegen: Schnecken
zeit
Tage
9,60/kg
18,00/kg
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Details zu den Artikelvarianten



Solabiol Schneckenkorn, 1 kg



Natria Schneckenkorn Biomol, 400 g
Beschreibung
Solabiol Schneckenkorn von Bayer ist ein natürliches Ködermittel gegen Nackt- und Gehäuseschnecken an allen Gemüse-, Obst- sowie Zierpflanzensorten.Solabiol Schneckenkorn ist Bestandteil der ehemaligen Natria Produktlinie von Bayer, die einem verstärkten Umweltbewusstsein und einem höheren Sicherheitsbedürfnis von Schneckenprofi-Kunden Rechnung trägt. Solabiol ind Natria stehen für Schneckenkorn, Unkrautvernichter und Insektenvernichtungsmittel, die natürliche Wirkstoffe mit der zuverlässigen Wirksamkeit der Bayer-Produkte verbinden.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln auch den Ratgeber Pflanzenschutz richtig gemacht, der Ihnen hilft, Pflanzenschutzmittel richtig einzusetzen.
Anwendung / Ergiebigkeit
Solabiol Schneckenkorn gleichmäßig und breit im gesamten Beet zwischen die Pflanzen streuen, damit die Schnecken schnell Köder finden und aufnehmen. Am besten nachmittags oder abends anwenden, wenn die Schnecken ihre Unterschlüpfe verlassen. Ist der Schneckenköder am folgenden Tag teilweise oder restlos aufgefressen, empfiehlt sich eine Nachbehandlung, da dies ein Zeichen für hohen Schneckenbefall ist. So werden auch neu hinzu kriechende Schnecken zuverlässig erfasst.
Inhaltsstoffe
Wartezeit bis zur Ernte
Hersteller
Bienenschutz
Natria und Solabiol Schneckenkorn Biomol ist nicht bienengefährlich
Telefonnummern für Notfälle
Sicherheitsdatenblatt
Im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, das wir Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung stellen, finden Sie alle Angaben, die Sie für eine sichere Anwendung dieses Produkts benötigen.
Hinweise und Auflagen
In der Datenbank des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL finden Sie Angaben über zugelassene
Anwendungen, Wirkstoffe, Anwendungsbestimmungen und Auflagen (externer Link).
Pflanzenschutzgesetz
Dieses Mittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Die Anwendung auf allen anderen Flächen wie zum Beispiel Gehwegen, Hofeinfahrten usw. ist nur dann zulässig, wenn die zuständige Behörde - der Pflanzenschutzdienst Ihres Bundeslandes - dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) in seiner jeweils gültigen Fassung.
Infos zum Download

Bayer Gartenfibel
In frischer und sympathischer Aufmachung führt die Bayer Gartenfibel durch alle Themen, die den Hobbygärtner im Laufe eines Jahres beschäftigen. Der tabellarische Gartenplaner ist thematisch gegliedert: Haushaltsschädlinge, Zierpflanzen, Ziergehölze, Rosen, Unkraut und Moos, Gemüse, Kernobst und Steinobst bestimmen die Kapitel. Trendthemen wie Orchideen- oder Buchsbaumpflege sind mehrere Seiten gewidmet.

Bayer Unkrautfibel
Tipps und Tricks rund um das Thema Unkräuter und Ungräser verspricht diese Broschüre von Bayer Garten. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was eine Pflanze zum Unkraut macht, wieso Moos ständig den Rasen zurückdrängt oder wie man Flächen unter Ziergehölzen dauerhaft unkrautfrei hält? Aufschluss holen Sie sich hier!