Solabiol (ehem. Natria) Gelbtafeln - 1 Artikel

Ihr Vorteil
Mit den Solabiol (ehem. Natria) von Bayer verringern Sie den Befall mit Weißen Fliegen, Trauermücken, geflügelten Blattläuse und Minierfliegen im Gewächshaus oder im Blumenfenster. Die ehemals kombinierten Blau-Gelb-Tafeln von Bayer werden seit 2014 leider nicht mehr produziert. TIPP: Kaufen Sie Blautafeln extra. Wir führen diese zu günstigen Preisen auch in kleinen Packmengen.Anwendungsbereiche
Gut für: Gewächshaus, Wintergarten
Gut gegen: Blattläuse, Minierfliegen, Trauermücken
zeit
Tage
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Details zu den Artikelvarianten
Solabiol Gelbtafeln, 7 St.
Solabiol Gelbtafeln
Beschreibung
Gegen Weiße Fliegen, geflügelte Blattläuse, Trauermücken und Minierfliegen im Gewächshaus empfiehlt sich der Einsatz der Solabiol (ehem. Natria) Gelbtafeln von Bayer. Jede Gelbtafel hat eine gelbe Fläche, die Weiße Fliegen, Blattläuse, Trauermücken und Minierfliegen anlockt. Die Gelbtafeln enthalten keinen insektiziden Wirkstoff, sondern fangen die genannten Schädlinge mittels einer Leimschicht, deren Klebewirkung besonders lang anhält. Sie ist nützlingsschonend, nicht bienengefährlich und kann ganzjährig eingesetzt werden.Solabiol (ehem. Natria) Produkte tragen einem verstärkten Umweltbewusstsein und einem höheren Sicherheitsbedürfnis von Schneckenprofi-Kunden Rechnung.
Anwendung / Ergiebigkeit
Ausführung
Hersteller
Bienenschutz
Solabiol (ehem. Natria) Gelbtafeln ist nicht bienengefährlich
Sicherheitsdatenblatt
Im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, das wir Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung stellen, finden Sie alle Angaben, die Sie für eine sichere Anwendung dieses Produkts benötigen.
Infos zum Download

Bayer Gartenfibel
In frischer und sympathischer Aufmachung führt die Bayer Gartenfibel durch alle Themen, die den Hobbygärtner im Laufe eines Jahres beschäftigen. Der tabellarische Gartenplaner ist thematisch gegliedert: Haushaltsschädlinge, Zierpflanzen, Ziergehölze, Rosen, Unkraut und Moos, Gemüse, Kernobst und Steinobst bestimmen die Kapitel. Trendthemen wie Orchideen- oder Buchsbaumpflege sind mehrere Seiten gewidmet.

Bayer Unkrautfibel
Tipps und Tricks rund um das Thema Unkräuter und Ungräser verspricht diese Broschüre von Bayer Garten. Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, was eine Pflanze zum Unkraut macht, wieso Moos ständig den Rasen zurückdrängt oder wie man Flächen unter Ziergehölzen dauerhaft unkrautfrei hält? Aufschluss holen Sie sich hier!