Algen-, Grünbelags-Entferner - 1 Artikel
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Vorteil
Das schaffen Sie mit den Algen und Grünbelags Entfernern von Mellerud: Algen und Grünbeläge auflösen und langfristig verhindern.Was im Winter friedlich ruht, wird im Frühling zu neuem Leben erweckt. Häufig haben Außenwände, Terrassen und Balkone unter der Dunkelheit und Nässe gelitten. Es haben sich Algen, Moose und Schimmel gebildet. Da ist nicht nur unansehnlich, sondern bedeutet auf Wegen und Treppen auch eine Sturzgefahr. Die Mellerud Putzmittel für den Außenbereich helfen Ihnen, Böden, Wände und Kunststoffoberflächen zuverlässig von Rückständen zu befreien. Und zwar nachhaltig und materialschonend.
Anwendungsbereiche
Gut gegen: Algen, Grünbeläge
zeit
Tage
17,00/l
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Details zu den Artikelvarianten



Algen und Grünbelag Frei, Bio, 0,5 l
Enthält Pelargonsäure. pH-Wert: 7,0 - 8,0. Sehr ergiebig, 500 ml reichen für 6 bis 8 qm. Mit dem Algen und Grünbelagfrei Bio in der Pumpsprühflasche gehen Sie wirksam durch die in der Natur vorkommende Pelargonsäure gegen Algen und Grünbeläge vor. Das Mittel ist biologisch abbaubar. Es entfernt selbsttätig und tiefenwirksam Algen und Grünbeläge und beugt langfristig dem Neuansatz von Algen und Grün vor. Die Anwendungsform ist ideal für strukturierte Oberflächen und Gegenstände, denn das Mittel wird einfach aufgesprüht und der feine Sprühnebel verteilt sich gleichmäßig. Gefahren: Xi (reizend)
Beschreibung
Algen-, und Grünbelag-Entferner von Mellerud dienen dazu, Grünbeläge zu entfernen und die Neuansiedlung für eine gewisse Zeit zu verhindern.Anwendung / Ergiebigkeit
Vor Gebrauch schütteln. Die zu reinigende Fläche gründlich und gleichmäßig einsprühen. Nicht mit Wasser nachspülen. Mindestens 24 Stunden einwirken lassen. Sollte es während dieser Zeit regnen, muss die Behandlung bei ungenügender Wirkung wiederholt werden. Die Einwirkzeit kann auch auf mehrere Tage verlängert werden. Dann falls notwendig die Reste mit Bürste oder Schwamm entfernen und ggf. mit Wasser nachwischen. Die Oberfläche muss vor der Behandlung trocken sein. Sollten sich weiße Rückstände nach dem Abtrocknen bilden, lassen sich diese mit Wasser und eventuell mit einer Bürste problemlos entfernen Pflanzenkontakt vermeiden. Sollten Pflanzen oder Gras mit dem Produkt in Berührung kommen, mit viel Wasser nachspülen. Nach dem Abtrocknen geht von den behandelten Oberflächen keine Gefährdung für Menschen oder Haustiere aus. Dieses Produkt ist KEIN Pflanzenschutzmittel.
So wenden Sie den Algen und Grünbelag Entferner an:
Vor Gebrauch Algen und Grünbelagsentferner schütteln. Die Oberfläche soll vor der Behandlung trocken sein. Zu reinigende Fläche gründlich und gleichmäßig einsprühen. Nicht mit Wasser nachspülen. Der Reiniger arbeitet selbsttätig. Mindestens 24 Stunden wirken lassen. Sollte es während dieser Zeit regnen, muss die Behandlung wiederholt werden. Die Einwirkzeit kann bei Bedarf auf mehrere Tage ausgedehnt werden. Dann - falls notwendig - die Reste mit harter Bürste oder Schwamm entfernen und mit Wasser nachwischen. Durch das Verrotten von Grünbelagrückständen oder Blütenfarbstoffen kann es kurzfristig zu Farbveränderungen kommen, die aber unter Licht- und Reinigereinwirkung wieder vergehen. Reiniger in diesem Fall nicht abwaschen sondern weiter einwirken lassen. Der Algen und Grünbelags Entferner hilft nicht gegen Flechten. Sollten sich weiße Rückstände nach dem Abtrocknen bilden, lassen sich diese mit Wasser und eventuell mit einer Bürste problemlos entfernen. Vorsicht: Pflanzenkontakt vermeiden. Sollten Pflanzen mit dem Produkt in Berührung kommen, mit viel Wasser nachspülen. Nach der Anwendung kann die Oberfläche bis zum Abtrocknen rutschig werden. Nach dem Abtrocknen geht von den behandelten Oberflächen keine Gefährdung für Menschen oder Haustiere aus. Dieses Produkt ist KEIN Pflanzenschutzmittel. Nach der Behandlung von Textilien (z. B. Markisen oder Vorzelte) Algen und Grünbelag Entferner immer mit Wasser ausspülen.
So wenden Sie den Algen und Grünbelag Vernichter an:
Vor Gebrauch Algen und Grünbelag Vernichter schütteln. Die Oberfläche soll vor der Behandlung trocken sein. Zu reinigende Fläche gründlich und gleichmäßig einsprühen. Nicht mit Wasser nachspülen. Der Reiniger arbeitet selbsttätig. Mindestens 24 Stunden wirken lassen. Sollte es während dieser Zeit regnen, muss die Behandlung bei ungenügender Wirkung wiederholt werden. Die Einwirkzeit kann auch auf mehrere Tage verlängert werden. Dann - falls notwendig - die Reste mit harter Bürste oder Schwamm entfernen und gegebenenfalls mit Wasser nachwischen. Durch das Verrotten von Grünbelagrückständen oder Blütenfarbstoffen kann es kurzfristig zu Farbveränderungen kommen, die aber unter Licht- und Reinigereinwirkung wieder vergehen. Reiniger in diesem Fall nicht abwaschen, sondern weiter einwirken lassen. Der Algen und Grünbelagsvernichter hilft nicht gegen Flechten. Sollten sich weiße Rückstände nach dem Abtrocknen bilden, lassen sich diese mit Wasser und eventuell mit einer Bürste problemlos entfernen Vorsicht: Pflanzenkontakt vermeiden. Sollten Pflanzen mit dem Produkt in Berührung kommen, mit viel Wasser nachspülen. Nach der Anwendung kann die Oberfläche bis zum Abtrocknen rutschig werden. Nach dem Abtrocknen geht von den behandelten Oberflächen keine Gefährdung für Menschen oder Haustiere aus. Dieses Produkt ist KEIN Pflanzenschutzmittel.
Hersteller
CLP-Hinweise



Gefahrenhinweise
Verursacht Hautreizungen.Verursacht schwere Augenschäden.Verursacht schwere Augenreizung.Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.Inhalt / Behälter ordnungsgemäßer Entsorgung zuführen.Telefonnummern für Notfälle
Infos zum Download

Mellerud Schimmelbroschüre
In einer Welt, die zunehmend komplexer wird, ist ein Zuhause, das Schutz und Sicherheit bietet, wichtiger denn je. Doch gerade die Möglichkeit des modernen Gebäudeschutzes schafft eine neue Gefahr: Schimmel. Durch optimale, fast luftdichte Dämmung, durch ungenügendes Lüften und Heizen oder auch durch Baumängel entsteht in unseren Wohn- und Lebensräumen immer häufiger Schimmel. Grund genug für MELLERUD, die Schimmel-Initiative gesund wohnen „Kontra Schimmel. Pro Gesundheit“ ins Leben zu rufen, die in dieser Broschüre beschrieben wird.

Mellerud Kundenmagazin
Das Mellerud Kundenmagazin bietet Ihnen wertvolle Tipps von unseren Experten, Einblicke in die MELLERUD Produktentwicklung und vieles mehr. Nutzen Sie die Erfahrung von über 30 Jahren MELLERUD und setzen Sie zahlreiche Reinigungs- und Pflegetipps für drinnen und draußen in Ihrem eigenen Zuhause um.

Mellerud Kundenmagazin Frühling und Sommer
ie ersten Sonnenstrahlen, das Licht, die Wärme - wie gut das tut! Aber: Noch sitzt der Winter in allen Ecken und Fugen. Wo man auch hinschaut: Schmutz und Staub, Algen und Grünbeläge. Wie Sie Garten und Terrasse schnell und gründlich wieder auf Hochglanz bringen, das zeigt Mellerud Ihnen in dieser Ausgabe von „Mein MELLERUD“.

Mellerud Kundenmagazin Herbst und Winter
Im Winter halten auch im Haus und ums Haus wieder Frost und Kälte Einzug. Im Haus steigt die Schimmelgefahr und drinnen wie draußen leiden Fliesen und Natursteine unter Matsch, Streusalz und Nässe. In dieser Ausgabe verraten die Experten von Mellerud, wie Sie wirksam gegen Schimmel vorgehen, wie Sie Ihre Böden zuverlässig vor Witterungseinflüssen schützen und wie die Küche nach dem gemeinsamen Backspaß im Nu wieder glänzt.