Finalsan Rasenmoosfrei - 2 Artikel
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Vorteil
Finalsan Rasenmoosfrei wirkt schon nach einem einzigen Tag. Rasenmoosfrei von Neudorff zu kaufen, heißt überdies, umweltverträglich vorzugehen! Finalsan Rasenmoosfrei von Neudorff lässt schon nach einem Tag das Moos im Rasen verkümmern, indem die Fettsäuren des Mittels die Mooszellen austrocknen. Ein weiteres Plus: Finalsan Rasenmoosfrei enthält kein Eisen und verursacht daher keine Rostflecken auf Trittsteinen oder rasennahen Wegbelägen. Auch das Moos färbt sich nach der Behandlung nicht auffällig schwarz, sondern verschwindet, ohne den Rasen zu verunstalten. Das Moos wird nicht nur schnell, sondern auch dauerhaft abgetötet, so dass der Mooswuchs auch noch Wochen nach der Anwendung unterdrückt wird!Anwendungsbereiche
Gut für: Rasen
Gut gegen: Moos
zeit
Tage
16,90/l
21,20/l
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Beschreibung
Finalsan Rasenmoosfrei von Neudorff ist ein neuartiger Moosvernichter für den Rasen. Seine Stärken: Er wirkt bereits nach einem Tag, ist zugleich langanhaltend und temperaturunabhängig.Finalsan Rasenmoosfrei zeichnet sich durch seine hohe Umweltverträglichkeit aus, denn der Wirkstoff ist natürlichen Ursprungs, biologisch abbaubar und nicht bienengefährlich.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln auch den Ratgeber Pflanzenschutz richtig gemacht, der Ihnen hilft, Pflanzenschutzmittel richtig einzusetzen.
Anwendung / Ergiebigkeit
1,6%ig, d.h. 16,6 ml pro Liter Wasser
Ausführung
Inhaltsstoffe
Hersteller
Bienenschutz
Finalsan Rasenmoosfrei ist nicht bienengefährlich
CLP-Hinweise

Gefahrenhinweise
Verursacht schwere Augenreizung.Sicherheitshinweise
Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen.Telefonnummern für Notfälle
Sicherheitsdatenblatt
Im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, das wir Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung stellen, finden Sie alle Angaben, die Sie für eine sichere Anwendung dieses Produkts benötigen.
Hinweise und Auflagen
In der Datenbank des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL finden Sie Angaben über zugelassene
Anwendungen, Wirkstoffe, Anwendungsbestimmungen und Auflagen (externer Link).
Pflanzenschutzgesetz
Dieses Mittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Die Anwendung auf allen anderen Flächen wie zum Beispiel Gehwegen, Hofeinfahrten usw. ist nur dann zulässig, wenn die zuständige Behörde - der Pflanzenschutzdienst Ihres Bundeslandes - dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) in seiner jeweils gültigen Fassung.
Infos zum Download

Neudorff Ratgeber Tiere im Naturgarten
In unserer Umwelt gibt es so viele Einflüsse des Menschen, dass das Gleichgewicht der Natur gestört ist. Daher müssen Sie gezielt eingreifen, damit in Ihrem Garten wieder Nützlinge, Igel, Fledermäuse, Marienkäfer und Singvögel zu ihrem Recht kommen. Wie Sie das im Einklang mit der Natur machen machen, verrät diese informative Neudorff-Fibel.

Neudorff Ratgeber Organische Düngung
In dieser Broschüre erklären die Experten von Neudorff, warum man überhaupt düngen sollte und wie die organischen Bestandteile der unterschiedlichen Dünger auf die Entwicklung Ihrer Pflanzen einwirken.

Neudorff Herbst-Ratgeber
Im Spätsommer legen Sie den Grundstein für kräftig grünen Rasen im nächsten Jahr. Aber nicht nur das: Auch das Thema Kompostierung und Wildtierfütterung liegt Neudorff in dieser Broschüre am Herzen. Lesen Sie hier, wie Sie Igeln, Wildbienen und anderen Tieren das Überwintern erleichtern und welche Aufgaben vom Herbst bis zum Frühjahr im Garten auf Sie warten.

Neudorff Garten-Fibel
Neudorff gibt in der Fibel viele Tipps und Beispiele zur umweltschonenden Pflege von Pflanzen, Teichen und Haustieren. Auch Zimmerpflanzenliebhaber finden hilfreiche Inhalte in der Gartenfibel. Entsprechend der Neudorff-Produktpalette ist die Broschüre in folgende Rubriken eingeteilt: Rasen, Reinigung, Rosenpflege, Schadbilder, Schnecken, Teichpflege, Tierpflege, Unkrautbekämpfung und Zimmerpflanzenpflege.

Neudorff Pflanzenschutzmittel-Zulassungsliste
Wenn Sie wissen möchten, welches Pflanzenschutz- oder Pflanzenstärkungsmittel von Neudorff für welche Anwendung zugelassen ist, schauen Sie doch einmal in die Neudorff Pflanzenschutzmittel-Zulassungsliste.

Neudorff Spritzkalender
Übersichtlicher Spritzplan auf einer DinA4-Seite. Es sind alle Monate markiert, in denen Neudorff-Spritzmittel im Garten verwendet werden. Der Spritzkalender umfasst die 24 wichtigsten Schädlinge und Pilzerkrankungen mit kleinen Fotos der Schadbilder.

Das 1x1 der Unkraut-Bekämpfung
In dieser Broschüre beschreibt Neudorff die häufigsten Gartenunkräuter und zeigt, wie diese mit einem neuen Wirkstoff zur Unkrautvernichtung wirkungsvoll und dabei natürlich bekämpft werden können.