Ferramol Schneckenkorn - 5 Artikel
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Vorteil
Ferramol von Neudorff ist unser meistverkauftes Schneckenkorn, weil es sehr wirksam, regenfest und ergiebig ist. Ferramol von Neudorff ist darüber hinaus die beste Wahl für naturnah orientierte Gärtner, die auf Schneckenkorn nicht verzichten möchten. Der Favorit unter den Schneckenkorn-Marken ist hochwirksam und besonders regenfest. Wer sich für Ferramol Schneckenkorn compact entscheidet, freut sich über die große Ergiebigkeit der Packung. Ein großer Vorteil - gerade bei Gemüse - besteht darin, dass keine Wartezeiten vor der Ernte einzuhalten sind. Ferramol Schneckenkorn und Ferramol Schneckenkorn compact wirkt gegen alle Arten von Nacktschnecken, schont aber Regenwürmer, Igel und Bienen.Ferramol Schneckenkorn enthält als Wirkstoff Eisen-III-phosphat. Eisenphosphat kommt auch natürlicherweise im Boden vor und wird von den Bodenmikroorganismen vollständig in Eisen und Phosphat umgewandelt.
TIPP für Profianwender, die bislang 10 kg- oder 25 kg-Säcke Ferramol verwendet haben: Ferramol wird nicht mehr in Profigebinden abgefüllt. Wir empfehlen den Nachfolger mit noch höherer Wirkstoffkonzentration von Neudorff: Sluxx HP im 15 kg-Sack! Geben Sie Sluxx in unser Suchfeld ein und bestellen Sie hier!
Anwendungsbereiche
Gut für: Erdbeeren, Gemüse, Salat, Zierpflanzen
Gut gegen: Schnecken
zeit
Tage
9,70/kg
10,60/kg
15,00/kg
18,50/kg
15,14/kg
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Details zu den Artikelvarianten



Ferramol Schneckenkorn, 1 kg
Streuen Sie nur wenige Körnchen rund um Ihre Salate und Ihr Gemüse. Zu viele Körner auf einem Haufen verbessern die Wirkung nicht und kosten nur unnötiv viel Geld. Eine Ausbringung entsprechend der Packungshinweise ist nicht nur vorgeschrieben, sondern auch effektiv!



Ferramol Schneckenkorn compact, 700 g
Aufwandmenge 2,5 g/qm breitflächig ausstreuen. Kraftvoller Kompaktköder gegen Nacktschnecken an allen Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen-Arten.Besonders effektiv durch doppelten Wirkstoffgehalt im Vergleich zum bisherigen Ferramol.Extrem regenfest durch innovative Ködertechnologie.
Beschreibung
Ferramol Schneckenkorn und Ferramol Schneckenkorn compact von Neudorff wirken gegen Nacktschnecken an Gemüse, Erdbeeren und Zierpflanzen.Die Schnecken ziehen sich nach der Aufnahme von Ferramol Schneckenkorn oder Ferramol Schneckenkorn compact vor dem Verenden in ihre Verstecke zurück, ohne vorher auszuschleimen. Das heißt, es sind keine unappetitlichen Schneckenkadaver sichtbar. Ferramol schont Igel, Haustiere, Regenwürmer, Bienen und andere Nützlinge.
Ferramol und Ferramol compact ist extrem regenfest.
In langjährigen Versuchen hat Ferramol Schneckenkorn seine hervorragende Wirksamkeit wiederholt unter Beweis gestellt. Die guten Resultate sind dabei gegen verschiedene Schneckenarten (Acker- und Wegschnecken) erzielt worden, so dass unabhängig von der auftretenden Schneckenart ein sicherer Schutz der Kulturen gewährleistet ist.
Ferramol Schneckenkorn und Ferramol Schneckenkorn compact wird von den Schnecken gefressen und bewirkt einen schnellen Fraßstopp. Der Wirkstoff führt zu Zellveränderungen im Kropf und der Mitteldarmdrüse. Kurz danach hören die Schnecken auf zu fressen und ziehen sich in ihre Verstecke zurück, wo sie nach einigen Tagen verenden. Da die Wirkung nicht auf einem Wasserentzug der Schnecken beruht, kommt es zu keiner Beeinträchtigung der Wirksamkeit bei feuchter Witterung.
Anders als bei metaldehydhaltigen Ködern, schleimen die Schnecken nicht aus und es sind kaum verendete Schnecken auf dem Erdboden zu sehen. Schnecken, die den Wirkstoff aufgenommen haben, reagieren kaum noch auf Berührungsreize und haben oft eine lederartig trockene Haut.
Ferramol Schneckenkorn wird mit Hilfe einer neuen Ködertechnologie hergestellt. Die Köderpellets quellen
bei Kontakt mit der Bodenfeuchtigkeit auf und werden so für die Schnecken besonders attraktiv. Die spezielle Formulierung verhindert jedoch ein Zerfallen des Köders. Bei vorübergehenden Trockenperioden geht das Korn wieder in seinen Ausgangszustand über. Bei erneuter Feuchtigkeit quellen die Pellets wieder auf.
Ferramol Schneckenkorn und Ferramol Schneckenkorn compact von Neudorff sind laut EG-Verordnung für den ökologischen Landbau für biologisch wirtschaftende Betriebe zugelassen.
SCHNECKENPROFI-TIPP zu einer oft an uns gestellten Frage:
Für Ihren Hund oder Ihre Katze stellt Ferramol keine Gefahr dar. Ein mittelgroßer Hund beispielsweise müsste zwei bis drei ganze Pakete fressen, um daran zu verenden.
In diesem Zusammenhang erreichte uns auch eine ebenso kuriose wie beruhigende Schilderung einer Ferramol Kundin, die wir hier gern wiedergeben:
"Aus unserer Küche hinaus geht es geradeaus in den Wintergarten. Dort sah ich eine Maus laufen. Von dort sofort rechts geht es in die Speisekammer, in der allerdings nur Kartoffeln, Zwiebeln und Konserven gelagert werden, allerdings im Winter auch Vogelfutter wie Sonnenblumenkerne und Meisenknödel.
Aufgestellte Fallen, mal mit frischem Speck, mal mit Käse, sogar mal mit Serrano-Schinken verschmähte die Maus. Sie war aber bis zum späten Frühjahr dort - wir sahen sie nicht, fanden aber hin und wieder "Mauseküttel" - jedoch nirgends die geringste Spur von Mausefraß an Lebensmitteln oder dem Winterfutter für Vögel. Wovon lebt diese Maus??
Im Wintergarten, an der der Speisekammer gegenüber liegenden Wand, steht ein Regal mit den nötigen Pflanzenutensilien, Häckchen, Schäufelchen usw. Anti-Pilz und Läusemittel, was man sonst noch so braucht für Topf- und Kübelpflanzen, auch Ferramol Schneckenkorn. Dies wollte ich verwenden, da Schecken den ersten Austrieb der Dahlien immer wieder abfraßen. Nehme die Packung (1 kg) von der ich genau wusste, dass sie mehr als halb voll ist - und stutze: so leicht, fast leer. Indes bemerke ich, dass es unten herausrieselt: Schneckenkorn-Krümelchen und Mäuseküttel! In den Packung war unten ein eingefressenes Loch! Die Maus hat sich den Winter über von Schneckenkorn ernährt!!
Ist das nicht der beste Beweis, dass Ihr Ferramol Schneckenkorn unschädlich ist für Nager !
Herzliche Grüße
Ute Oehring"
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln auch den Ratgeber Pflanzenschutz richtig gemacht, der Ihnen hilft, Pflanzenschutzmittel richtig einzusetzen.
Anwendung / Ergiebigkeit
2,5 g Ferrramol Schneckenkorn compact pro Quadratmeter breitflächig ausstreuen.
Ausführung
Inhaltsstoffe
Ferramol Schneckenkorn, 1 kg
Ferramol Schneckenkorn, 500 g
Ferramol Schneckenkorn, 200 g
Eisen-III-phosphat 19,8 g/kg sind enthalten in:
Ferramol Schneckenkorn compact, 700 g
Wartezeit bis zur Ernte
Hersteller
Bienenschutz
Ferramol Schneckenkorn ist nicht bienengefährlich
CLP-Hinweise
Sicherheitshinweise
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.Telefonnummern für Notfälle
Sicherheitsdatenblatt
Im Sicherheitsdatenblatt des Herstellers, das wir Ihnen hier als PDF-Datei zum Download zur Verfügung stellen, finden Sie alle Angaben, die Sie für eine sichere Anwendung dieses Produkts benötigen.
Hinweise und Auflagen
In der Datenbank des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL finden Sie Angaben über zugelassene
Anwendungen, Wirkstoffe, Anwendungsbestimmungen und Auflagen (externer Link).
Pflanzenschutzgesetz
Dieses Mittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Die Anwendung auf allen anderen Flächen wie zum Beispiel Gehwegen, Hofeinfahrten usw. ist nur dann zulässig, wenn die zuständige Behörde - der Pflanzenschutzdienst Ihres Bundeslandes - dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) in seiner jeweils gültigen Fassung.
Infos zum Download

Neudorff Ratgeber Tiere im Naturgarten
In unserer Umwelt gibt es so viele Einflüsse des Menschen, dass das Gleichgewicht der Natur gestört ist. Daher müssen Sie gezielt eingreifen, damit in Ihrem Garten wieder Nützlinge, Igel, Fledermäuse, Marienkäfer und Singvögel zu ihrem Recht kommen. Wie Sie das im Einklang mit der Natur machen machen, verrät diese informative Neudorff-Fibel.

Neudorff Ratgeber Organische Düngung
In dieser Broschüre erklären die Experten von Neudorff, warum man überhaupt düngen sollte und wie die organischen Bestandteile der unterschiedlichen Dünger auf die Entwicklung Ihrer Pflanzen einwirken.

Neudorff Herbst-Ratgeber
Im Spätsommer legen Sie den Grundstein für kräftig grünen Rasen im nächsten Jahr. Aber nicht nur das: Auch das Thema Kompostierung und Wildtierfütterung liegt Neudorff in dieser Broschüre am Herzen. Lesen Sie hier, wie Sie Igeln, Wildbienen und anderen Tieren das Überwintern erleichtern und welche Aufgaben vom Herbst bis zum Frühjahr im Garten auf Sie warten.

Neudorff Garten-Fibel
Neudorff gibt in der Fibel viele Tipps und Beispiele zur umweltschonenden Pflege von Pflanzen, Teichen und Haustieren. Auch Zimmerpflanzenliebhaber finden hilfreiche Inhalte in der Gartenfibel. Entsprechend der Neudorff-Produktpalette ist die Broschüre in folgende Rubriken eingeteilt: Rasen, Reinigung, Rosenpflege, Schadbilder, Schnecken, Teichpflege, Tierpflege, Unkrautbekämpfung und Zimmerpflanzenpflege.

Neudorff Pflanzenschutzmittel-Zulassungsliste
Wenn Sie wissen möchten, welches Pflanzenschutz- oder Pflanzenstärkungsmittel von Neudorff für welche Anwendung zugelassen ist, schauen Sie doch einmal in die Neudorff Pflanzenschutzmittel-Zulassungsliste.

Neudorff Spritzkalender
Übersichtlicher Spritzplan auf einer DinA4-Seite. Es sind alle Monate markiert, in denen Neudorff-Spritzmittel im Garten verwendet werden. Der Spritzkalender umfasst die 24 wichtigsten Schädlinge und Pilzerkrankungen mit kleinen Fotos der Schadbilder.