Bio Schneckenkorn - 2 Artikel
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ihr Vorteil
Compo Bio Schneckenkorn schützt gleichermaßen Obst, Gemüse, Kartoffeln und Kräuter, aber auch Zierpflanzen, mit einem Wirkstoff natürlichen Ursprungs vor Schneckenbefall. Compo Bio Schneckenkorn ist regen-, schimmel- und witterungsfest, so dass es lange Zeit wirkt. Das Granulat wird zwischen die gefährdeten Pflanzen gestreut. Es kann Kulturen im Freiland, im Gewächshaus sowie im Topfgarten auf Balkon und Terrasse zugegeben werden. Nacktschnecken erliegen ohne auszuschleimen schnell der Wirkung des Mittels. Bienen und andere Nützlinge werden aber nicht gefährdet. Ein weiterer Vorteil: das Mittel kann auch kurz vor der Ernte noch angewendet werden, was besonders bei Gemüsekulturen und frischen Kräutern von großer Bedeutung ist.Vielleicht ein Hinweis vor dem Kauf für Leute, die sich leicht ekeln: Anders als bei vielen anderen Schneckenkorn-Fabrikaten schleimen die Schnecken nach der Aufnahme von Compo Bio Schneckenkorn NICHT aus!
Anwendungsbereiche
Gut gegen: Schnecken
zeit
Tage
14,45/kg
9,91/kg
Preise in EUR einschließlich Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (hier klicken).
Lieferzeit: Zur Berechnung des Liefertermins hier klicken.
Details zu den Artikelvarianten



Bio Schneckenkorn, 550 g
Reicht für ca. 110 qm Fläche.
Bio Schneckenkorn, 1100 g
Reicht für ca. 220 qm Fläche.
Beschreibung
Mit Compo Bio Schneckenkorn können Sie im Einklang mit dem Wildtierschutz gegen Schnecken vorgehen, denn der Wirkstoff ist für andere Tiere als Nacktschnecken völlig harmlos.Nacktschnecken im Garten sind eine schlimme Vorstellung für Hobbygärtner. Immer wieder fallen die nimmersatten Übeltäter über zarte Jungpflanzen her, machen sich an Gemüse und Kräutern zu schaffen und lassen nichts Gutes an Zierpflanzen. Gerade Gartenfreunde mit Interesse am biologischen Anbau sind bei einer Schneckeninvasion oft genug verzweifelt. Für sie bedeutet das Compo Bio Schneckenkorn eine hervorragende Möglichkeit, beides zu verbinden: Schutz der Nutz- und Zierpflanzen sowie biologisches Gärtnern.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen von Pflanzenschutzmitteln auch den Ratgeber Pflanzenschutz richtig gemacht, der Ihnen hilft, Pflanzenschutzmittel richtig einzusetzen.
Anwendung / Ergiebigkeit
Sie brauchen etwa 5 g Bio Schneckenkorn auf 1 qm Fläche.
Ausführung
Inhaltsstoffe
Bio Schneckenkorn, 550 g
Eisen-III-sulfat 12,5 g /kg sind enthalten in:
Bio Schneckenkorn, 1100 g
Wartezeit bis zur Ernte
Hersteller
Bienenschutz
Bio Schneckenkorn ist nicht bienengefährlich
Telefonnummern für Notfälle
Hinweise und Auflagen
In der Datenbank des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit BVL finden Sie Angaben über zugelassene
Anwendungen, Wirkstoffe, Anwendungsbestimmungen und Auflagen (externer Link).
Pflanzenschutzgesetz
Dieses Mittel darf nur entsprechend der Gebrauchsanweisung angewendet werden. Insbesondere gilt, dass Pflanzenschutzmittel im Freiland nur auf Flächen verwendet werden dürfen, die landwirtschaftlich, forstwirtwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden. Die Anwendung auf allen anderen Flächen wie zum Beispiel Gehwegen, Hofeinfahrten usw. ist nur dann zulässig, wenn die zuständige Behörde - der Pflanzenschutzdienst Ihres Bundeslandes - dafür eine Ausnahmegenehmigung erteilt hat.
Bitte beachten Sie bei allen Anwendungen das Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen - Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) in seiner jeweils gültigen Fassung.
Infos zum Download

Compo Magazin
Das Compo Magazin ist in drei Kapitel unterteilt. Im ersten dreht sich alles um Pflanzenschutz und wirksame Helfer für drinnen und draußen. Das zweite Kapitel widmet sich der perfekten Pflege von Rasen. Im dritten Abschnitt schließlich erhalten Sie Tipps für eine Blütenpracht im mediterranen Stil auf Balkon und Terrasse.

Compo Ratgeber Pflanzenschutz
Der Pflanzenschutz-Kalender von Compo verrät auf einen Blick: Alle Schädlinge und Krankheiten und wie Sie sie zu welchen Zeitpunkten mit geeigneten Mitteln verhindern oder beseitigen.

Compo Nutzgarten: So klappt´s mit Kohl & Co.
Küchengärten liegen im Trend, und sie machen Spaß! Saftige Tomaten, knackige Salate, köstliche Beeren – auf diesen Seiten finden Sie die besten Tipps für den Anbau.